Am 9. August 2025 wurde in Sehestedt erstmals ein Vielfaltsfest organisiert. Ins Leben gerufen wurde dieses von Franca Luna Metzger, mit Unterstützung von Monica Metzger. Ziel war es, die kulturelle Vielfalt im Dorf sichtbar zu machen. Die Gäste konnten daher verschiedene Bräuche und Traditionen aus unterschiedlichen Ländern kennenlernen und dadurch die Vielfalt in unserem kleinen Dorf erleben.
Vorgestellt wurden Länder wie Argentinien, Kolumbien, Dänemark, Kuba, Thailand, Polen und die Ukraine. Es gab landestypische Speisen zum Probieren und auch Live-Musik. Außerdem gab es viel Unterstützung beim „Männerkuchenbasar“.

Männer aus dem Dorf hatten Kuchen gebacken und diese für den Verkauf auf dem Fest gespendet. Die Aktion brachte nicht nur viele Gäste zum Lachen, sondern regte auch zum Nachdenken an, denn meist sind es Frauen, die diese Arbeit im Hintergrund leisten; und dies meistens ohne besondere Anerkennung.
Die Einnahmen des Festes werden an die Welthungerhilfe gespendet, um Menschen im Gaza-Streifen dadurch zu unterstützen. Durch die große Spendenbereitschaft der Besucher und die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Sehestedt konnten 1.000 Euro eingenommen werden.
Das erste Vielfaltsfest war ein großer Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie bunt das Zusammenleben in Sehestedt ist.