Ostpreußen – allein die Nennung des Namens löst eine Vielzahl von Gefühlen und Gedanken aus. Ostpreußen gibt es nicht mehr. Nach Flucht, Vertreibung und Potsdamer Abkommen hörte es auf, zu...
Der Lesekreis Sehestedt trifft sich am heutigen Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgerraum des KanalTreffs.
Ein besonderer Tag für Sehestedt: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am 6. Oktober 2017 die Kanalgemeinde. Zusammen mit Ehefrau Elke Büdenbender sowie Ministerpräsident Daniel Günther und dessen Gattin Anke wurde das...
Heute (26. September) findet ab 18:30 Uhr im Gasthof „Landhaus“ eine Einwohnerversammlung statt. Im Anschluss daran eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung.
Die Wahllokale zur Bundestagswahl 2017 sind am 24. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Vor 43 Jahren ertranken sechs junge schottische Fallschirmjäger im Nord-Ostsee-Kanal bei Sehestedt. Das Unglück ereignete sich im Rahmen der Nato-Übung „Bold Guard“. Am 11. September 2017 erinnerten Hinterbliebene, Soldaten und...
Im Schweizer Saas-Tal ist in diesen Tagen eine riesige Gletscherzunge abgebrochen. Folge des Kilmawandels? Oder eine ganz „normale“ Entwicklung?
Einmal mehr ein voller Erfolg war die diesjährige NOK-Romantika in Sehestedt. Mehr als eintausend Dörfler und Gäste nutzten die Gelegenheit am Samstagabend das Lichterspektakel aus nächster Nähe zu erleben. Garant...
Es gibt so einige Königinnen in Schleswig-Holstein. Eine Rosenkönigin in Glücksburg, zum Beispiel, die Rapsblütenkönigin in Gettorf, eine Gemüse-Königin gibt es auch und gleich zwei Kohl-Königinnen in Dithmarschen.
Am 27. August ab 15 Uhr wird zum ersten Mal offiziell Boule im Sehestedter Freizeitpark gespielt. Bürgermeisterin Rita Koop würde sich freuen, wenn möglichst viele Spielfreunde erscheinen würden.