Nindorf gewinnt Landes-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018
Es war sicherlich kein Nachteil, dass der Reisebus mit der Jury des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ um einige Minuten zu früh gestern am „Schottenstein“ in Sehestedts Süden eintraf. Dort, wie auch an vielen Punkten im Dorf nördlich des Nord-Ostsee-Kanals, hielten sich insgesamt 30 Sehestedter bereit, um für ihren Gewerbebetrieb, Verein, Institution oder auch ihr Hobby zu erläutern, warum ihr Wohn- und Heimatort trotz demographischen Wandels und allgemeiner Landflucht eine überaus positive Zukunft erleben wird. Denn genau darum geht es bei diesem vom schleswig-holsteinischen Innenministerium ausgelobten Wettbewerb, bei dem Sehestedt es unter die Top-Zehn-Orte im Land geschafft hat. Sieger wurde letztlich aber die Gemeinde Nindorf. Continue reading „Nindorf gewinnt Landes-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018“
Landpastor mit Leib und Seele
Vom Frühstückstisch auf den Kanal schauen: Dieser besondere Ausblick wird Pastor Jens-Olaf Grotjahn (64) und seiner Frau Sabine in Erinnerung bleiben. Denn das mit Reet gedeckte Pastorat in Sehestedt liegt unmittelbar am Nord-Ostsee-Kanal. Gleich daneben befindet sich die alte St.-Peter- und Paul-Kirche. Unzählige Gottesdienste hat Grotjahn hier gehalten, hat gute und schlechte Zeiten mit den Menschen geteilt. Nun nach fast 15 Jahren als Pastor der Kirchengemeinde Sehestedt heißt es Abschied nehmen. Continue reading „Landpastor mit Leib und Seele“
Liebeserklärung an Sehestedt und den Norden
Zwölf Jahre lang hat der Musiker Hörbie Schmidt in Sehestedt gewohnt. Und er schwärmt noch immer von der Kanalgemeinde: „Es ist ein schöner Ort zum Leben“. Viele Kontakte aus der Zeit in der „Kanalvilla“ bei Leander Bruhn sind bestehen geblieben – daher tritt der leidenschaftliche Musiker mit seiner Band auch in Sehestedt auf. Am Sonnabend, 7. Juli, gibt’s Rhythm and Blues live in der Heuherberge. Continue reading „Liebeserklärung an Sehestedt und den Norden“
Unser Dorf hat Zukunft: Die Jury kommt.
Am Donnerstag, 5. Juli 2018, trifft gegen 10 Uhr die Jury des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Sehestedt am Schottenstein ein. Sehestedt gehört zu den elf Top-Gemeinden im Land, die in die Endausscheidung des Wettbewerbs gekommen sind. Continue reading „Unser Dorf hat Zukunft: Die Jury kommt.“
Hoffest: Hörbie Schmidt Band spielt Rhythm and Blues
Um 11 Uhr geht´s los, am 7. Juli vor der Heuherberge Naeve. Die Sehestedter ÖlTimer fahren mit ihren historischen Traktoren vor und bieten, wie schon bei den Hoffesten zuvor, Rundfahrten auf den Ackerschleppern an. Continue reading „Hoffest: Hörbie Schmidt Band spielt Rhythm and Blues“
Neu im Amt: Torsten Jürgens-Wichmann ist Bürgermeister
Auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertetung stellten sich am 19. Juni 2018 die neu gewählten Gemeinderäte und Bürgerlichen Mitgliedern den Sehestedter Bürgern vor. Während der Sitzung wurde ebenfalls der Bürgermeister und seine Stellvertreter gewählt. Continue reading „Neu im Amt: Torsten Jürgens-Wichmann ist Bürgermeister“
Sehestedt hat gewählt
Das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl 2018 lautet für Sehestedt: CDU 42,4 Prozent (1.134 Stimmen), SPD 30,1 Prozent (805 Stimmen), FWG 27,5 Prozent (730 Stimmen). Damit bekommt in der Gemeindevertretung die CDU fünf Sitze, sowie SPD und FWG jeweils drei Sitze. Continue reading „Sehestedt hat gewählt“
Wählen gehen: Wahlrecht ist höchstes demokratisches Gut!
Kiel – . Landeswahlleiter Tilo von Riegen appelliert aus Anlass der bevorstehenden Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am Sonntag (6. Mai 2018) an alle noch unentschlossenen Bürgerinnen und Bürger: „Machen Sie von Ihrem wichtigsten Mitwirkungsrecht in unserem freiheitlichen und demokratischen Rechtsstaat Gebrauch und gehen Sie am Sonntag ins Wahllokal!“ Continue reading „Wählen gehen: Wahlrecht ist höchstes demokratisches Gut!“
Fröhlich beim MarktTreff: Wenn ein Maibaum „wächst“
Es war eine Premiere. Erstmals wurde am 30. April ein Maibaum auf dem Vorplatz beim KanalTreff aufgestellt. Zu verdanken war dies Dorothea Blum und Gerd Thode, die den Maibaum spendierten und den Mitgliedern des Öltimer-Traktorenclubs, die gemeinsam mit den Spendern für Ausstattung, Konfektionierung und Aufstellung sorgten. Letzteres dummerweise von ein wenig Regen begleitet. Continue reading „Fröhlich beim MarktTreff: Wenn ein Maibaum „wächst““
Mord im Windpark: Ein Krimi wird geplant
Sehestedt (whe) – Einen doch eher ungewöhnlichen Besuch erlebte kürzlich der Sehestedter MarktTreff. Der Verleger und Autor Arnd Rüskamp stellte dort einigen Gemeindevertretern und interessierten Bürgern sein neues Krimi-Projekt vor, in dem die schöne NOK-Gemeinde bald eine nicht unerhebliche Rolle spielen dürfte. In seinem Roman soll es zu einen um Windenergie und zum anderen um einen Mord gehen, der sich im Umfeld des Windparks abspielen wird. Continue reading „Mord im Windpark: Ein Krimi wird geplant“